GörlitzerIn zu werden ist wirklich nicht schwer. Von einem kürzeren ersten Aufenthalt in unserer wunderschönen Stadt bis zur längeren Stadterkundung inklusive Ausflügen in die Region, vom dreimonatigen Probewohnen bis hin zum Begrüßungspaket – wir zeigen Ihnen gern einen Weg, der Sie und Ihre Familie in Ihrer individuellen Entscheidung bestärken kann.
Lassen Sie sich ein – hier können Sie schnell herausbekommen, wie Görlitz und Sie zueinander passen.
zum Schnelltest
Kommen Sie zu uns – ob kurz oder lang – und entdecken Sie eine der wohl schönsten Städte Deutschlands! Lassen Sie sich bei einem Kennenlern-Besuch begeistern von einer architektonischen Vielfalt, die ihresgleichen sucht! Erkunden Sie eine landschaftlich reizvolle Region, vom Berzdorfer See bis zum Zittauer Gebirge. Überwinden Sie Grenzen und Höhenmeter auf Wanderungen durch das nahe Riesengebirge oder das Isergebirge – hier im Dreiländereck zwischen Deutschland, Polen und Tschechien erwarten Sie und Ihre Familie abwechslungsreiche Möglichkeiten!
Treffen Sie die Görlitz-Agenten und holen Sie sich Insiderinfos. Wie lebt, wohnt und arbeitet man in Görlitz und Umgebung? Wie sieht es mit Schulen, Kindergärten und Ärzten aus? Wo findet man Unterstützung beim Ankommen? Nach diesem kostenlosen Beratungsgespräch wird Ihre Liebe zu Görlitz noch größer sein. Die Görlitz-Agenten freuen sich auf Sie.
Dank eines kommunalen Begrüßungspakets können Sie von Anfang an interessante Angebote und Vergünstigungen erhalten, um „Ihren“ neuen Wohnort zu erkunden. Informieren Sie sich also unbedingt bei der KommWohnen Service GmbH über das Begrüßungspaket für NeugörlitzerInnen.
Entscheiden Sie sich für Ihren nächsten Schritt im Leben – in Görlitz sind Sie dafür an der vollkommen richtigen Adresse! Schaffen Sie für Ihre Familie neue Perspektiven und entscheiden Sie sich persönlich für attraktive Jobs mit Aussicht!
Wir stehen Ihnen persönlich gern bei Ihrer Entscheidung zur Seite und bieten vorab gut strukturierte Hilfen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.