Görlitz ist authentisch, lebendig und vielfältig. In Epochen gewachsen und der Zukunft zugewandt, ist unsere Stadt ein Ort, an dem das Leben im Herzen Europas besonders schön ist.
Lehren Sie an einer der Görlitzer Schulen und gestalten Sie die Zukunft unserer Europastadt!
Görlitz bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich in Ihrem Traumberuf zu entfalten. Entdecken Sie das Potenzial einer der schönsten Städte Deutschlands für Ihre berufliche und private Zukunft! Wir freuen uns auf neue Lehrkräfte, egal ob im Praktikum, Referendariat, mit fertiger Ausbildung, langer oder kurzer Berufserfahrung oder im Quereinstieg.
Lehrer:in in Görlitz werden (zum Stellenportal des LASUB, für schulscharfe Ausschreibungen von Görlitzer Schulen bitte den Standort Bautzen wählen)
5 Gründe, warum Sie in Görlitz lehren sollten
1. Große Vielfalt an Schularten
Egal ob Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Förderschule oder Berufsschule: Görlitz bietet vielfältige Bildungseinrichtungen, in denen Sie Ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten einsetzen können.
Bildungseinrichtungen in Görlitz
2. Inspirierende Lehrumgebung in beeindruckenden Schulbauten
Die Görlitzer Schulen machen Eindruck. Imposante Gebäude mit langer Geschichte wie die Nikolaigrundschule (älteste Grundschule der Stadt), die beiden Gymnasien als traditionelle höhere Bildungseinrichtungen, die Melanchtonschulen als Gründerzeitbauten sowie jüngere Schulbauten werden Stück für Stück saniert und bieten so eine zeitgemäße Lernumgebung. Aktuell plant Görlitz sogar den Bau einer neuen, 5. Oberschule. Auch an der Digitalisierung der Schulen wird mit Hochdruck gearbeitet.
3. Innovative Lehr- und Lernprojekte
Görlitzer Schulen setzen auch auf moderne Lernprojekte zu aktuellen Themen und legen Wert auf die enge Verzahnung mit der Wirtschaft und Gesellschaft. Projekte wie FREI DAY am Joliot-Curie-Gymnasium, Gesunde Ernähung an der Nikolaigrundschule oder Programmieren an Grundschulen zeigen beispielhaft die Integration von innovativen Ansätzen und Praxisorientierung im Schulalltag. Das Augustum-Annen-Gymnasium nimmt zudem jährlich an dem Programm "business@school" teil, das Schülern Einblicke in die Wirtschaftswelt ermöglicht, die Diesterweg-Grundschule am Sächsischen Informatikwettbewerb - und das sind nur wenige Beispiele.
4. Sie gestalten Europa
Als deutsch-polnische Europastadt gibt es in Görlitz prämierte Europaschulen wie die DPFA-Regenbogen-Grundschule und das Augustum-Annen-Gymnasium, die ein gelebtes Europaverständnis fördern. Viele Schulen haben intensive Partnerschaften mit Zgorzelecer Einrichtungen. Damit wird den Schülerinnen und Schülern ein interkulturelles Verständnis und eine offene Weltsicht vermittelt. Als Lehrkraft in der Europastadt können Sie dazu beitragen, den Kindern und Jugendlichen schon früh ein europäisches Bewusstsein zu vermitteln und sie auf die Herausforderungen und Chancen in einer globalen Welt vorzubereiten.
5. Lebensqualität nach Schulschluss
Egal ob Sportfreak, Naturgenießer oder Kulturinteressierte: in Görlitz und dem Landkreis kann man das Leben in vollen Zügen und ganz erstklassig genießen. Ideal, um Stress abzubauen und neue Kraft für den Schulalltag zu tanken.
Tipp: Mit 1000 Euro Zulage das Referendariat in Görlitz absolvieren!
Erfolgreich starten in Görlitz: Absolvieren Sie Ihren Vorbereitungsdienst in Görlitz und sichern Sie sich einen Anwärtersonderzuschlag von rund 1000 Euro brutto im Monat. Die Stadt bietet eine vielfältige Schullandschaft und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für angehende Lehrkräfte.
Lehrer in Görlitz: Wie ist das eigentlich?
Jetzt neu: Lehramt Oberschule mit Sonderpädagogik an der HSZG studieren!
Ab sofort bietet die Hochschule Zittau/Görlitz in Kooperation mit der Universität Leipzig den Studiengang Lehramt Oberschule mit Sonderpädagogik an – ein „2-in-1-Studium“, das das Lehramt für Oberschulen mit dem Förderschwerpunkt LERNEN verbindet.
Die Görlitzer Schulen im Überblick
Grundschulen
August Moritz Böttcher Grundschule
Grundschule Innenstadt am Fischmarkt
Grundschule Zodel „Traugott Geber“
Oberschulen
Gymnasien
Gesamtschulen
Freie Waldorfschule Görlitz „Jacob Böhme“